mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_174327.html
1L -> jetzt auf 19,2°Ost
2C -> 3. Quartal zu 19,2°Ost zu 28,2°Ost
1E -> 3. Quartal von 19,2°Ost zu 23,5°Ost
Auch wenns dort nicht steht: Für 2008 ist dann auch schon 1M geplant.

D-Band wird dann wohl 1 oder 2 Quartale ohne Backup auskommen müssen... Wenn dann müssen sie sich beeilen, denn im März 2008 wirds problematisch, hat glaub ich mit Sonnenwinden zu tun...
Auf 1L sind jetzt übrigens schon der neue ProSiebenSat.1-Transponder, der T-Systems-Transponder(u.a. Bahn TV) und ein HD-Transponder(u.a. Anixe HD).
Hier auch noch mal offiziell:
SES ASTRA(klick)
Damit siehts dann was die Positionen und ihre Satelliten angeht, demnächst so aus:
- 19,2°Ost: 1F, 1G, 1H, 1KR, 1L, (1M ab 2008)
- 23,5°Ost: 1D, 1E, 3A
- 28,2°Ost: 2A, 2B, 2C, 2D, (Eurobird 1, aber der ist von Eutelsat)