Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Vodafone macht bei der Firmware des Arris TG3442DE nun ein Rollback auf die vorherige Version aufgrund der nach dem Update aufgetretenen Probleme mit High-Pings, Packetloss und den „DoS Attack UDP-Flooding“-Einträgen im Log. https://forum.vodafone.de/t5/Eilmeldung ... -p/2048809
EDIT: Jetzt ist nur noch die Rede von einer kurzfristigen Lösung...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Wieso?
Die Kunden haben getestet und es hat, wie meist, eben nicht funktioniert.
Nur hier sind die Fehler eben so schlimm, dass von Vertragserfüllung nicht mehr die Rede sein kann, daher das Rollback.
Im Gegensatz dazu ist der LAN-Bug bei der 6490 und der Telefon-Bug bei dem CBN eben wohl dort nicht schlimm genug und bleibt eben, Kunden sind eben nur Kunden.
treefiddy hat geschrieben: 06.11.2019, 10:07
Und mein TC4400 läuft und läuft und läuft...
Naja, leider nicht im Gigabittarif im UM Netz
UM verweigert momentan die Provisionierung des TC4400 im Gigabittarif.
Begründung: Der Gigabittarif kann nur mit Providerhardware (VF Station und Fritze 6591) geschaltet werden.
So, wie es aussieht, wird der Gigabit Tarif noch nicht einmal mit einer freien Fritte 6591 geschaltet.
Und jetzt kommen wir mal zum Thema zurück, das da lautet „Firmware-Update für den Arris TG3442DE“.
NoNewbie hat geschrieben: 06.11.2019, 14:20@DerSarde
Kannst du im offiziellen Forum nachfragen, ob der Fehler nur in der Hardwarerevision MP1 oder auch in der neuen MP2 vorhanden ist?
Ich wusste noch gar nicht, dass es vom Arris zwei Hardwarerevisionen gibt. Ich kann aber gern mal nachfragen, mit „Fehler“ meinst du die High-Pings und die „DoS Attack UDP-Flooding“-Einträge?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)