Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

In diesem Forum geht es um die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2 und die GigaTV Netbox, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die jeweils dazugehörige GigaTV-App bzw. GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zum HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) bzw. zur HZ Go - App (ehem. Horizon Go) von Vodafone West ihren Platz.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Wechsler
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.2018, 21:29

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Wechsler »

maber hat geschrieben: 10.05.2024, 19:00 Aber ich frage mich in Zeiten von Smart TV, welchen Sinn zusätzliche Boxen heute noch haben. Selbst ich möchte nur meinen TV einschalten und fernsehen. Wenn ich zuerst noch eine app starten muss, ist das noch o.k. (z.B. Magenta oder Zattoo). Aber ein zusätzliches Gerät mit zusätzlicher Fernbedienung ist für mich nicht mehr zeitgemäß.
Das ist so ein richtig schönes Gerät von Boomer für Boomer. Nur sind die fernsehenden Boomer schon weiter als die Produktentwickler bei Vodafone, die mit so einem "Hybrid-"Produkt ca. 20 Jahre zu spät auf dem Markt sind. Zu der Zeit hatten die gerade HTPC mit Tuner und IPTV.

DVB-C ist tot, Jungs.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5854
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Besserwisser »

Ohne Rückkanal ist IPTV tot.
robert_s
Insider
Beiträge: 7321
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von robert_s »

Besserwisser hat geschrieben: 11.05.2024, 23:01 Ohne Rückkanal ist IPTV tot.
Das Netz auch. Zumindest kommt es mir den Berichten in den Ausbau-Threads nach so vor, dass Kabelnetze entweder mit Rückkanal ausgebaut - oder abgeschaltet werden.

Wo gibt es denn noch Kabelnetze ohne Rückkanal?
Karl.
Insider
Beiträge: 7050
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Karl. »

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... -Anbindung

Sowie einige 470 MHz Gebiete bei VFKD am Backbone
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5854
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Besserwisser »

robert_s hat geschrieben: 11.05.2024, 23:06
Besserwisser hat geschrieben: 11.05.2024, 23:01 Ohne Rückkanal ist IPTV tot.
Das Netz auch. Zumindest kommt es mir den Berichten in den Ausbau-Threads nach so vor, dass Kabelnetze entweder mit Rückkanal ausgebaut - oder abgeschaltet werden.

Wo gibt es denn noch Kabelnetze ohne Rückkanal?
Das Thema ist, das DVB-C keinen Rückkanal braucht.
Geht also auch mit gestörtem Rückkanal.
Und es wird nicht geschnüffelt, was geguckt wird.
Wechsler
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.2018, 21:29

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Wechsler »

Besserwisser hat geschrieben: 11.05.2024, 23:01 Ohne Rückkanal ist IPTV tot.
Auch die Leute ohne Rückkanal hängen schon inzwischen schon am Internet. Du tust ja gerade so, als könne man ohne rückkanalfähigen Kabelanschluss nur linear fernsehen. :D

Diese Hybrid-Produkte, die es ja so nun auch von Freenet gibt (DVB-T2), sind was für die 2000er Jahre, als das übrige Legacy-Programm auf anderen Wegen nicht wirklich verfügbar und IPTV gerade ganz neu war.

Inzwischen sind "SAT1" & Co. aber auch nur ein VoD von vielen. Da noch Geld in zusätzlichen technischen Aufwand zu stecken ist überflüssig. MagentaTV zeigt, dass es OTT only weitergeht.
Besserwisser hat geschrieben: 11.05.2024, 23:14 Das Thema ist, das DVB-C keinen Rückkanal braucht.
Den Rückkanal braucht letztlich jeder, schon um hier posten zu können.

DVB-C überträgt nur lineares Programm und das ist spätestens in den 2030ern komplett verschwunden. Die Frage ist nur, ob der Rückkanal dann über ein Koaxialkabel läuft. Bei den übrigen Kleinnetzen wird es da eher auf die Abschaltung hinauslaufen.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5854
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Besserwisser »

Wechsler hat geschrieben: 13.05.2024, 07:58
Besserwisser hat geschrieben: 11.05.2024, 23:14 Das Thema ist, das DVB-C keinen Rückkanal braucht.
Den Rückkanal braucht letztlich jeder, schon um hier posten zu können.
Das passiert aber nicht mit DVB-C, sondern mit DOCSIS.

Und der Rückkanal (Upload) ist auch bei anderen Anbierten als VF mal gestört.
Wechsler
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.2018, 21:29

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Wechsler »

Besserwisser hat geschrieben: 13.05.2024, 09:15 Das passiert aber nicht mit DVB-C, sondern mit DOCSIS.
Oder mit DSL oder mit GPON oder mit LTE oder mit 5G NR.
Und der Rückkanal (Upload) ist auch bei anderen Anbierten als VF mal gestört.
Einen gestörten LTE-Upload habe ich bis dato noch nicht erlebt. Bei DSL greift DLM ziemlich schnell ein. Bei dem einzigen DOCSIS-Internetzugang, den ich mal für ein paar Monate hatte, war der Rückweg durchgehend gestört (T3 Timeouts) und wurde nie entstört, weshalb ich mich nach einem kurzen Intermezzo schnell wieder von dieser Technologie verabschiedet hatte.
Karl.
Insider
Beiträge: 7050
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Karl. »

Hast Du da deinen Namen her?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Wechsler
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.2018, 21:29

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Wechsler »

Karl. hat geschrieben: 13.05.2024, 09:56 Hast Du da deinen Namen her?
Indeed. Bin jemand der grundsätzlich keine Zweijahresverträge unterschreibt.